Stillen ist für viele das Natürlichste der Welt, aber manchmal läuft es nicht so komplikationslos, wie man es sich vorgestellt hat.
Es ist nicht immer leicht, den eigenen Weg zu finden.
Durch meine jahrelange Berufserfahrung mit Familien – vor allem im Bereich Frühgeborener und Neugeborener mit besonderen Bedürfnissen – ist es mir ein echtes Anliegen, Familien da abzuholen wo sie stehen.
Sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu beraten, damit sie am Ende glücklich an ihrem persönlichen Ziel ankommen.
Eine erfolgreiche frühkindliche Bindung ist das Fundament für ein ganzes Leben.
Daher ist mir die aktive Bindungsförderung und damit auch die Förderung einer schönen Stillbeziehung eine Herzensangelegenheit.
Valerie Hörhammer / Still- und Laktationsberaterin IBCLC
Liebe Familien und werdende Familien,
unser Milch-Café ist eine Einladung an alle Mamas mit Kindern
(jeden Alters) und werdende Mamas, die stillen bzw. stillen wollen.
Der Treff bietet einen bunten und gemütlichen Austausch über alle Gewohn- und Besonderheiten in dieser Zeit.
Zu jedem Termin gibt es einen kleinen Vortrag zu wechselnden Themen und eine offene Runde, die Zeit für Austausch und Beratung bietet.
Begleitet wird dieser Treff von der Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) Valerie Hörhammer.
Kosten: 12€/Termin
Umfang: Jeden 2. Freitag im Monat von 10:00-11:30 Uhr
Anmeldung erforderlich
Stillen ist mehr als nur Nahrung- es ist Nähe, Geborgenheit und Kommunikation.
In diesem Kurs begleite ich dich einfühlsam dabei, deinen eigenen Weg zu finden - ganz gleich, ob du dir bereits sicher bist, dass du stillen möchtest oder noch mit dieser Entscheidung ringst .
Du bekommst verlässliches Wissen, Raum für deine Fragen und die Möglichkeit, ein Gefühl dafür zu entwickeln, was für dich und dein Baby stimmig ist. Es geht nicht um richtig oder falsch- sondern um Information, Vertrauen und Selbstbestimmung.
Kosten: 69€ (inkl. Partner:in oder eine enge Bezugsperson)
Umfang: Nach Terminangebot von 18:00-21:00 Uhr
Das erwartet Dich:
- Warum Stillen so eine besondere Verbindung schafft - Wie du dich in der Schwangerschaft vorbereiten kannst (Kolostrumgewinnung)
- Was in Muttermilch steckt und warum sie so faszinierend ist
- Wie dein Körper funktioniert: Anatomie der Brust und Milchbildung
- Die „goldene Stunde“ nach der Geburt- Hautkontakt und der Zauber des ersten Anlegens
- Stillen in den ersten Tagen - und darüber hinaus
- Praktisches Know-how: Stillpositionen, Anlegen, Signale deines Babys
- Wie du erkennst, dass dein Baby genug bekommt
- Wenn‘s mal holprig wird: typische Stillprobleme verstehen und lösen
- Die Rolle der Partner:in oder einer nahestehenden Person im Wochenbett
- Ernährung in der Stillzeit
- Besondere Situationen
- Stillmythen- liebevoll aufgeräumt
Komm gerne in Begleitung - mit Partner:in, Freund:in, Mutter…jemand, der dir im Wochenbett nah ist und dich unterstützt.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich ein Stück auf deinem Weg zu begleiten.